Nachhaltiges Denken und Handeln prägen die GWS schon seit Beginn. Ebenso wie Leistbarkeit und regionale Partnerschaften.
Klimaorientiertes Bauen
seit Jahrzehnten.
Endlich ist es wieder so weit: Das GWS-Magazin ist da und kommt voller Energie mit vielen spannenden Inhalten rund um den Wert des Wohnens, unsere neue und kundenorientierte Website, Anlaufstellen bei zu hohen Wohnkosten, alternative Energieformen und vieles mehr.
Werfen Sie einen Blick hinein – es lohnt sich! ---> zum Magazin
Klimaorientiertes Bauen
seit Jahrzehnten.
Nachhaltiges Denken und Handeln prägen die GWS schon seit Beginn. Ebenso wie Leistbarkeit und regionale Partnerschaften.
Graz, Heinrichstraße 145a + b, Um- und Neubau
Liebevolle Restaurierung eines denkmalgeschützten Gebäudes, Errichtung eines modernen Neubaus, Schutz des Mammutbaums, Erhalt des Baumbestands und noch vieles mehr waren die Anliegen der GWS bei der Planung und Umsetzung dieses Vorzeige-Projektes.
Die Vermeidung von unnötiger Versiegelung im Einklang mit der Stadtentwicklung ist neben der Leistbarkeit der Wohnungen wesentliches Ziel. Recycling von Baustoffen und Ressourcenschonung wurde und wird großgeschrieben. Daneben ist die GWS Vorreiter bei der Sanierung von Bestandsobjekten. In den letzten 7 Jahren sanierte man fast 2.100 Wohnungen umfassend. Spezialistinnen und Spezialisten optimieren die Neubau- und Sanierungsprojekte bauphysikalisch. Früh setzte man sowohl auf Solarthermie- als auch Photovoltaikanlagen. Daneben hat die GWS als erster Wohnbauer ein Passivhaus im mehrgeschossigen Wohnbau in der Steiermark realisiert und in weiterer Folge evaluiert und somit optimiert.
Auch das im Jahr 2006 errichtete Bürohaus der GWS wurde mit einer großflächigen Photovoltaikanlage ausgestattet, sodass der jährliche Stromverbrauch um 10 % bis 12 % reduziert wurde. Insgesamt wurden in den letzten Jahrzehnten über 9.000 m² Solarthermieflächen und mehr als 1.500 m² Photovoltaikanlagen bei Wohnhausanlagen errichtet. Zahlreiche Auszeichnungen sind ein Zeichen der Anerkennung der Tätigkeit der GWS. Dazu zählen die mehrfache Verleihung des Geramb-Dankzeichens für Gutes Bauen, Nominierungen zum Österreichischen Klimaschutzpreis und die Verleihung des Energy Globe Styria Awards.
Durch das laufende Energie-Monitoring der Heizanlagen ergeben sich nachhaltige Kosten- und Energieeinsparungen. Dadurch entsteht auch eine Werthaltigkeit der GWS-Wohnungen. Auch die thermischen Sanierungen reduzieren für die Bewohnerinnen und Bewohner spürbar die Heizkosten. Außerdem werden so jährlich beachtliche Mengen an CO2 eingespart. Ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz.
Ein starkes Netz an Partnerinnen und Partnern ist die beste Basis, um in allen Projekten höchste Qualität bieten zu können. Daher arbeitet die GWS mit regionalen Firmen, denen die Region ebenso am Herzen liegt. Außerdem setzt man auf Zusammenarbeiten über viele Jahre und damit auf gewachsenes Vertrauen.
Die GWS arbeitet dabei beinahe ausschließlich mit steirischen Unternehmen, Architektinnen und Architekten zusammen. In Summe beschäftigt man über 400 Firmen in der Steiermark. Allein bei einzelnen Neubau-Projekten gibt es Partnerschaften mit rund 240 Unternehmen quer durch alle Gewerke.
Jetzt Immobilien der GWS finden!
Überzeugen Sie sich selbst von unseren nachhaltigen Konzepten und fragen Sie bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nach. Hier geht’s zu unseren aktuellen Wohnprojekten.
Premstätten
Hauptstraße 161a, 161b, 161c
Musterwohnung besichtigen und neues Zuhause entdecken!
Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Besichtigungstermin. Tel. Nr. 0316/8054 265